Biohof Röder
Willkommen in der Rhön - das Paradies für unsere Rinder
Steffen Röder
Mein Name ist Steffen Röder und ich bin Biolandwirt aus Leidenschaft und Überzeugung. Schon als Kind faszinierten mich die Rinder meines Patenonkels. 2008 machte ich schließlich meinen ersten großen Schritt Richtung Landwirtschaft, mit der kompletten Neugründung meines Betriebes. Ein Jahr später kaufte ich mir dann meine ersten drei eigenen Kühe der Rasse Gelbvieh, eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse.
Mein kleiner Betrieb wuchs stetig weiter bis auf die heutige Größe von acht Mutterkühen samt Nachzucht, welche zur Mast und weiteren Zucht dienen und unseren Deckbullen.
Im Februar 2015 haben wir dann einen weiteren für uns wichtigen Schritt gewagt, die Umstellung auf die ökologischen Richtlinien des Bioverbandes Naturland.
Unsere Tiere
Unsere Tiere werden so regional und tiergerecht wie nur irgend möglich zur Schlachtung gebracht. Da uns die Rinder sehr am Herzen liegen, haben wir lange danach gesucht ihren letzten Weg so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Ein Drittel unserer Mastrinder wird auf Grund dessen bereits direkt vermarktet. Die restlichen zwei Drittel werden über das „Rhöner Biosphärenrind“ an TEGUT nach Fulda verkauft. Für uns zählen hier möglichst kurze Wege zur Schonung der Tiere und auch wegen des Gedankens der Regionalität.
Unser Hof
Letztes Jahr starteten wir mit unserem größten Projekt, der Aussiedlung unserer Hofstelle.
Deswegen wurde ein neues Fahrsilo errichtet und dieses Jahr folgte der Bau einer Maschinenhalle.
2020 wird es dann endlich soweit sein und der Rinderstall mit verbessertem Tierwohl geht in die Bauphase über.

Haltung und Fütterung
Wir halten und füttern unsere Tiere so artgerecht wie möglich, das bedeutet in unserem Betrieb, die Tiere bekommen nur Futter, welches wir selbst angebaut haben, um somit eine Kreislaufwirtschaft zu betreiben. Im Sommer erfolgt auch deswegen eine reine Weidehaltung.

Im Winter bekommen unsere Rinder Grassilage und Heu als Futtergrundlage und als Kraftfutter Schrot, welches auch aus hofeigenen, angebauten Getreide und Erbsen besteht.
Die Stallhaltung im Winter wollen wir im nächsten Jahr durch einen neuen Stall wesentlich verbessern.
Die Stallhaltung im Winter wollen wir im nächsten Jahr durch einen neuen Stall wesentlich verbessern.

Im neuen Stall gibt es mehr Platz für die Tiere und auch die Licht- und Luftverhältnisse sind dem Tierwohl noch mehr angepasst. Außerdem werden die Rinder die Möglichkeit haben, jederzeit nach draußen in einen Auslauf gehen zu können.
8
Mutterkühe
8
Färsen
3
Bullen
8
Kälber
Aktuelles auf dem Biohof Röder

Steffen Röder, Landwirt
Die erste Heumaht auf der Rhön ist gemacht!

Frau Müller, Verbraucherin
Das Fleisch des Biohofes Röder ist von 1a Qualität. Ich kaufe gerne wieder bei Euch ein!
Hier finden Sie uns:
Am Alten Graben 8, 97647 Hausen, GERMANY